Über mich

Hi! Ich bin Charleen – Journalistin, Medientrainerin und Moderatorin.
Meine Herzensthemen: Klima & Umwelt, Social Media und Medienbildung.

Geboren bin ich im schönen Rheinland, zu Hause in Köln und in Göttingen.

Ich habe Interkulturelle Kommunikation, Medienwissenschaften und Professionelles Schreiben in Bonn und Köln studiert – und dabei nie aus den Augen verloren, wofür mein Herz schlägt: journalistisch erzählen, fundiert erklären, Menschen mitnehmen.

Heute arbeite ich frei – für Medienhäuser, Organisationen und Institutionen – und bringe Inhalte auf den Punkt, egal ob in Text, Bild oder Ton. Als Medientrainerin gebe ich mein Wissen weiter, entwickle Workshop-Konzepte und begleite junge Menschen auf ihrem Weg in den Journalismus.

Was mir dabei wichtig ist: eine klare Haltung, konstruktiver Blick, verständliche Sprache – und echtes Interesse an den Menschen, mit denen ich arbeite.

Mein Werdegang

Erste Erfahrungen habe ich beim Lokalteil der Allgemeinen Zeitung Coesfeld gesammelt, neben dem Studium habe ich Abend- und Wochenendtermine für den Bonner GeneralAnzeiger übernommen und in den Semesterferien bei Radio Bonn/Rhein-Sieg und beim Handelsblatt Praktika absolviert. Anschließend habe ich dort für zwei Jahre das Instagram-Format

„Was verdient eigentlich…?“ konzipiert und moderiert.

Beim Instagram-Kanal @wdrdoku habe ich als Autorin Geschichten in wenigen Slides erzählt.
Heute bin ich selbstständig und liebe es, immer wieder in neue Projekte einzutauchen und mit vielen spannenden und inspirierenden Menschen in Kontakt zu kommen.

Meine Projekte

Eine Übersicht über die Projekte, an denen ich in den letzten Jahren gearbeitet habe, findet ihr auf der Projektseite.
Foto: Bundeswehr

Herzensthema Klima

Seit vier Jahren berichte ich über die Auswirkungen der Klimakrise – einer Krise, die so komplex und vielschichtig ist, dass sie für viele nur schwer greifbar bleibt. Dabei ist es mir wichtig, konstruktiv zu erzählen: nicht nur Alarm schlagen, sondern auch Wege aufzeigen. Nicht nur Probleme benennen, sondern auch Lösungen sichtbar machen.

Ich bin überzeugt: Wir können diese Krise nur gemeinsam bewältigen. Dafür braucht es Journalist:innen und Redaktionen, die fundiert, verständlich und lösungsorientiert berichten.

Deshalb gebe ich unter anderem Workshops zum Thema Klimajournalismus – zum Beispiel in Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW.

Ausbildung von Nachwuchsjournalist:innen

Neben meiner journalistischen Arbeit ist mir die Förderung junger Talente ein großes Herzensanliegen. Als Mentorin begleite ich Nachwuchsjournalist:innen auf ihrem Weg in die Branche – mit Workshops, individuellen Trainings und ehrenamtlich im Rahmen von Mentoring-Programmen.

Dabei ist das nicht nur ein Geben, sondern auch ein Nehmen: Ich lerne selbst unglaublich viel von den Perspektiven und Fragen der jüngeren Generationen.

Interesse geweckt? ​

Nach oben scrollen