Meine
Projekte
Leistungen
Journalismus
Medientrainings
Moderation
Meine
Projekte
Journalismus
Autorin & Channel Managerin @klima.neutral, WDR
Moderation
Podiumsdiskussion zum Klimaplan der Stadt Göttingen
Wenn Städte und Kommunen klimaneutral werden wollen, müssen sie an einem Strang ziehen. Wie das gelingen kann, darüber habe ich mit Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Vertreter:innen der Stadtverwaltung Göttingen diskutiert.
Moderation
phil.COLOGNE & lit.COLOGNE
Große Fragen und große Literatur auf die Bühne bringen. Dabei geht es bei dem Philosophie- und dem Literaturfestival phil.COLOGNE und lit.COLOGNE. Als Moderatorin führe ich durch verschiedene Veranstaltungen, auf Augenhöhe und im engen Austausch mit dem Publikum.
Medientraining
Uni-Seminar Social Media Journalismus
An der Universität zu Köln leite ich im Masterstudiengang Theorien und Praktiken professionellen Schreibens das Seminar „Social Media Journalismus“.
Die Studierenden lernen, journalistische Inhalte plattformspezifisch zu erzählen, Texte für Social Media zu konzipieren und zu überarbeiten – von Storytelling über Sprache bis zur visuellen Dramaturgie. Neben theoretischen Grundlagen stehen praktische Übungen, Pitches und Gastvorträge im Mittelpunkt.
Journalismus & Moderation
Moderatorin für Orange by Handelsblatt
Von 2020 bis 2022 habe ich für den Kanal @orange_by_handelsblatt vom Handelsblatt das Instagram-Format „Was verdient eigentlich…?“ entwickelt und produziert. Jeden Donnerstag habe ich einen Beruf vorgestellt: von der Schornsteinfegerin, über den Bank-Berater bis hin zur Bürgermeisterin.
Medientraining
Workshops zum Thema Klimajournalismus
Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg und jetzt auch noch die Klimakrise. Viele Menschen sind müde von negativen Nachrichten, einige vermeiden den Konsum von Nachrichten sogar ganz. Wie Redaktionen so über das Klima berichten können, dass Menschen sich nicht ohnmächtig fühlen, sondern Lust haben, Zukunft zu gestalten, daran arbeite ich mit Journalist:innen in Workshops zum Thema Klimajournalismus.